Inhalt
Veranstaltung
Geprüfter Bilanzbuchhalter
Vorbereitungslehrgang auf die IHK-Fortbildungsprüfung
Beschreibung
In diesem Lehrgang werden Sie befähigt, Ihre praktische Berufserfahrung mit theoretischem Wissen zu verbinden. Sie werden fachlich in die Lage versetzt, selbstständig und gewissenhaft die Aufgaben des betrieblichen Finanz- und Rechnungswesens unterschiedlicher Unternehmungen zu gestalten und abzuwickeln sowie die Führung von Mitarbeitern zu übernehmen.
Durch den Besuch dieses Lehrganges werden Sie in die Lage versetzt, die externe Rechnungslegung, die Auswertung der Steuer- und Handelsbilanz und die interne kurzfristige Erfolgsrechnung durchzuführen sowie das Zahlenwerk für Planungs- und Kontrollentscheidungen der Geschäftsführung zu interpretieren und auszuwerten.
Bitte beachten Sie auch die zugehörige
Informationsveranstaltung.
Gliederung und Inhalte
- Geschäftsvorfälle erfassen und nach Rechnungslegungsvorschriften zu Abschlüssen führen
- Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten
- Betriebliche Sachverhalte steuerlich darstellen
- Finanzmanagement des Unternehmens wahrnehmen, gestalten und überwachen
- Kosten- und Leistungsrechnung zielorientiert anwenden
- Ein internes Kontrollsystem sicherstellen
- Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sicherstellen
Hinweis:
Mit Bestehen der Prüfung zum Geprüften Bilanzbuchhalter sind Sie vom schriftlichen Teil der Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-Eignungsverordnung befreit.
Voraussetzungen
Informationen zur Prüfung, den Zulassungsvoraussetzungen sowie den Prüfungsgebühren erhalten Sie von dem zuständigen Prüfungssachbearbeiter der Industrie- und Handelskammer Dresden, erreichbar unter
http://www.dresden.ihk.de.
Eine unverbindliche Übersicht finden Sie im
Schema Zulassungsvoraussetzungen.
Abschlussart
IHK-Prüfungszeugnis (nach Ablegen der Prüfung)
Abschluss
Geprüfter Bilanzbuchhalter
Unterrichtsform
Präsenzveranstaltung
Veranstalter
IHK-Bildungszentrum Dresden gGmbH
Art der Veranstaltung
Fortbildung gem. BBiG
Termin zur Veranstaltung